Samstag, 15. Sep. 18, 15:30 Uhr
Jazzcampus ClubKann man Literatur und Electro zusammen bringen?
Wir finden: Ja das geht! Und freuen uns riesig auf dieses Experiment am KlangBasel 2018!
Der Basel DJ  Thom Nagy
 verbrachte fast zwei Jahrzehnte seines Lebens damit, Menschen zum 
Tanzen zu bringen und in verschiedenen Publikationen darüber zu 
schreiben. Was ihm den Ruf eines Rave-Philosophen einbrachte.
Ihn
 haben wir mit Julia von Lucadou zusammen gebracht, die uns mit ihrem Debüt 
«Die Hochhausspringerin» (Hanser, 2018) und ihren Worten - ganz 
ähnlich wie Thom mit seiner Musik - in eine andere Welt entführt. Wir 
befinden uns in einer nahen Zukunft. Ihre Figuren sind gefangen zwischen
 totalitärer Überwachung und Freiheitsdrang. Es gibt einerseit Riva, die
 "Hochhausspringerin", bei der Millionen von Fans den Atem anhalten, 
wenn sie zum Sprung ansetzt. Doch dann hört Riva von einem Tag auf den 
anderen auf zu tranieren und verweigert alles. Was ist passiert? Hier 
kommt Hitomi ins Spiel, die als Wirtschaftspsychologin Riva überwacht 
und sie wieder gefügig machen soll. Wenn ihr das nicht gelingt, stürzen 
beide ab....
Diese Geschichte ist die Grundlage von Thom Nagys 
neuster Komposition. Er hat passend zum Roman eine Klangwelt erschaffen,
 in der sich Wort und Rhythmus synchronisieren. Ein neuer Raum entsteht,
 in dem die Zeit aufhört, wichtig zu sein.
Thom uns Julia treten beim KlangBasel 2018 das erste Mal zusammen auf und werden beweisen: Literatur und Musik - das ist alles andere als langweilig und höchst elektrisierend!